Kaiserreich
Drachenstein

Zur Navigation

Begrüßungsrede des Kaisers

Sehr geehrte Besucherinnen,
Sehr geehrte Besucher,
Liebe Drachensteinerinnen,
Liebe Drachensteiner,
Drachenstein ist ein Land voller Wunder und Gefahren, voller schöner und hässlicher Dinge, voller Himmelsgreiffen und Sumpfblutschnecken, ein Land des Friedens und des Streits, der Elben und der Zwerge, Drachenstein ist das Land der Drachen und der Seeschlangen, des Heldentums und unvergessener Mythen, Drachenstein ist Drachenstein.

Drachenstein ist auch die erste und im Moment einzige deutschsprachige Fantasy-Micronation. Und dieser Ehre wollen wir gerecht werden. Es gibt viele demokratische, neue Micronations, ein paar historische Micronation, doch wenn man eine Fantasy-Micronation – und ich sage Micronation und nicht Rollenspiel – sucht, dann findet man nur Drachenstein.

Dies ist einerseits traurig für Leute, denen Drachenstein nicht gefällt, da sie keine Ausweichmöglichkeiten haben, andererseits ist es ein Glück für Leute, denen Drachenstein gefällt – denn die Wahl fällt ihnen nicht schwer und sie haben das Land ihrer Träume ohne langes Suchen gefunden.

Jeder kann etwas im Kaiserreich Drachenstein bewegen, und sei es auch ein Kaiserreich, so heißt dies nicht, dass man willenloser Sklave des Kaisers sein soll, man soll konstruktive Kritik einbringen, Vorschläge voranbringen und Drachenstein den Bürgern ein Stück näherbringen. Denn dadurch, dass die fantastischen Elemente Drachensteins teilweise nur schwer vorstellbar sind, muss hier viel ausgetüftelt werden. Einen Automotor kennt man aus dem reellen Leben – doch wie sieht das mit einem magischen Elementarstein der positiven Emotionsschwingungen aus? Den findet man in Berlin ebensowenig zu tausenden wie in München, selbst in New York wird kein einziger vorhanden sein …

Drachenstein braucht deshalb Bürger, die bereit sind, aus etwas Gutem etwas Besseres zu machen, aus einem Fantasy-Staat einen Staat unserer Fantasie – und sei es nur durch einen simulationsbereichernden Hirten, der Schafe hütet, ab und zu ein paar Felle und Milch verkauft und dem Kaiser entfernter ist als kein anderer.

Veuxin II.
Kaiser von Drachenstein

im Rotwaik 24017
im Sommer 2004

Morikles 1.0 Fabian Müller, 2005—2023.
Hilfe, Nutzungsbedingungen, Impressum.