Der Drakische Leitfaden: Eine kurze Führung durch Drachenstein
Ihr seid nun also hier gelandet, habt aber keine Ahnung, wo Ihr seid oder was Ihr hier machen könnt?
Dagegen gibt es jetzt diesen kurzen Leitfaden, der Euch erklärt, wie Ihr helfen könnt, eine phantastische Welt mit Euren Gedanken auszugestalten!
Doch bevor Ihr eure kurze Führung beginnt, erstmal eine Übersicht, was man hier überhaupt machen kann:
I. Was ist Drachenstein?
1. Definition einer Micronation
2. Die Situation Drachensteins
3. Die Simulation
II. Wie meldet man sich an?
1. Anmeldung im Forum
2. Charaktererstellung
3. Vorstellung im Forum
III. Wie wird man aktiv?
1. Wahl des Wohnorts
2. Beitritt bei einer Gilde
3. Beitritt bei der Runischen Kirche
Ihr seht, es sind nur drei mal drei Schritte, und schon könnt Ihr Euch einen Bürger Drachensteins nennen! Doch dazu später mehr. Fangen wir mit einigen Erklärungen an…
I. Was ist Drachenstein?
1. Definition einer Micronation
Eine Micronation ist die Simulation eines nicht existenten Staates. Dies erfolgt meistens über das Internet – so wie im Falle Drachensteins – und funktioniert wie ein Rollenspiel. Man schlüpft also in eine andere Rolle wie bei einem Theaterstück und lebt – ohne Drehbuch – in dieser fremden Welt vor sich hin. Wer schonmal DSA oder D&D gespielt hat, sich also mit Pen&Paper-Rollenspielen auskennt oder mit LARP, wird sich hier Bestens zurechtfinden. Alles was hier simuliert wird, hat natürlich keineswegs den Anspruch, wirklich so zu sein – gespielt wird in einer Fantasiewelt, wie etwa Mittelerde aus dem Herrn der Ringe, Phantásien aus der Unendlichen Geschichte oder Narnia aus den Chroniken von Narnia.
2. Die Situation Drachensteins
Drachenstein simuliert ein fantasy-mittelalterliches Kaiserreich, in welchem es Könige und Fürsten gibt, Marktweiber und Tuchhändler, aber auch Orks und Oger, Vampire und Hobbits, Drachen und Magie. Dennoch ist die Welt Drachensteins eigenständig und hat ausgearbeitete Kulturen, die jedes Volk voneinander unterscheiden und Dinge wie Kleidung, Sprache und Kriegskunst umfassen. Man kennt in Drachenstein andere, »moderne« Dimensionen, ist jedoch nur wenig mit ihnen in Kontakt. Die Magie ist ein elementarer Bestandteil des Drakischen Lebens, jedoch nimmt sie eher die Stellung einer Religion als die Stellung eines Alltagsgebrauchsmittels ein.
3. Die Simulation
Es gibt einfache Regeln für die Simulation. Diese läuft ab wie ein Buch, welches von allen Beteiligten geschrieben wird: Es gibt Handlungen und wörtliche Rede, die zu einem Teil von jedem Mitspieler hintereinander beigetragen werden können. Dennoch gibt es einige Regeln einzuhalten: So gilt ein geschriebener Fakt, der nicht unrealistisch ist, als stattgefunden und kann nicht ignoriert oder durch Anderes ersetzt werden, auch gilt es als sehr unhöflich und unerwünscht, selbst die Handlungen der Mitspielercharaktere zu bestimmen, etwa zu sagen, dass ein Duellgegner stirbt oder schwer verwundet wird – dies ist im Rahmen des Realismus dem Spieler des jeweiligen Charakters überlassen.
Wenn Ihr jetzt noch am Lesen seid, fallen die Würfel nicht schlecht, dass Ihr Interesse gewonnen habt – Ihr wollt also Bürger Drachensteins werden?
II. Wie meldet man sich an?
1. Anmeldung im Forum
Um sich bei Drachenstein anmelden zu können muss man zuerst auf »Registrieren« klicken. Daraufhin wird ein neues Fenster geöffnet. Hier klickt man einfach auf »Einverstanden«, nachdem man sich die Nutzungsbedingungen des Forums durchgelesen hat, und schon geht es weiter zum nächsten Fenster.
In diesem neuen Fenster wird nach Eurem zukünftigen Nutzernamen gefragt. Diesen überlegt Euch gut, da Ihr mit diesem Namen bekannt werdet. Dieser Name soll auf Euren Charakter passen und soll keine Beleidigung darstellen. Sonderzeichen sind beim Nutzernamen, abgesehen von Apostrophen oder Akzenten, nicht erlaubt.
Wählt auch Euer Passwort mit Bedacht. Es sollte nicht Euer Nutzername sein und auch nicht Euer Geburtstag. Am Besten wäre eine wahllose Buchstaben- und Zahlenkombination wie zum Beispiel »f7sdff19o«.
Solche Passwörter sind nicht so leicht zu knacken, aber leider auch nicht so leicht zu merken.
2. Charaktererstellung
Die Charaktererstellung spielt in Drachenstein eine wichtige Rolle. Man kann nicht einfach von einem Tag auf den anderen seinen Charakter ändern.
Was ist mit Charakter gemeint? Damit ist gemeint, wie sich Eure »Figur« in Zukunft verhält. Ist sie schüchtern, draufgängerisch, abenteuerlustig, friedlich? Ihr habt die freie Wahl. Auch dies solltet Ihr nicht außer Acht lassen, da man meist bestimmte Reaktionen aufgrund Eures Charakters erwartet.
3. Vorstellung im Forum
Nun kommen wir zur Vorstellung im Forum. Wenn Ihr nun Euren Nutzernamen und Charakter zufriedenstellend erstellt habt, seid Ihr aber noch kein Bürger Drachensteins. Dies werdet Ihr, indem Ihr im Unterforum »Marktschreier« ein neues Thema aufmacht mit dem Titel »Antrag auf Einbürgerung«, und in diesem etwas über Euren Charakter und Seine Ziele in Drachenstein schreibt. So stellt Ihr Euren Charakter kurz vor. Schon nach Kurzem werdet Ihr stolzes Mitglied Drachensteins sein!
Weiteres folgt…
Wen solltet Ihr in Drachenstein kennen? Dies sehr ihr bei der Auflistung der wichtigen Personen!