Besuch aus dem Königreich Pottyland
2.526 Aufrufe, 59 Beiträge.


Veuxin ent Drakestrin-Rumata 16.03.2020, 19:13




Veuxin ent Drakestrin-Rumata 17.03.2020, 13:56
Lord Reis! Was für eine freudige Überraschung! Und dann noch mit so tollen Geschenken! Erst einmal alles Gute nachträglich an Pottyland zur Volljährigkeit!
Wie geht es Dir?

Veux, mein alter Freund! Es ist so ewig her, dass wir uns zuletzt gesehen haben!

Und du, alter Haudegen? Wie ist es dir ergangen? Wie steht es um Drakestrin? Und wo krieg ich was zu trinken her?


Veuxin ent Drakestrin-Rumata 17.03.2020, 21:32
Ach, das ist ja erfreulich, dass so viel passiert! Und auch toll, dass Du Dein Sakko wieder vom Nagel nehmen konntest. Jetzt erstmal …

Bei uns ist es etwas ruhiger, aber es gibt uns noch. Sonst hat sich wenig verändert … Man wächst so ins Familienleben rein.

Immer her damit! Wie lange habe ich den schon nicht mehr getrunken!
Meine Tochter wird im Sommer volljährig… Die Zeit vergeht so unfassbar schnell, wenn man Kinder hat…
Daher: Wir sind für »Löschen«.

Veuxin ent Drakestrin-Rumata 18.03.2020, 00:03
Allerdings; ich hatte ja davor bereits einen Sohn, Veumir, sechzehn Jahre alt, und mit Euphemia habe ich eine Tochter, Flientmora. Ist jetzt auch schon zwölf Jahre alt. Ja, Wahnsinn. Wie das Leben vorbeizieht …
Aber bevor wir allzu wehmütig werden: Wie ist es in Pottyland? Was hat sich alles getan?

Puh, das ist schwer zusammenzufassen. Aber ich versuche es mal.
Das ULTRAPLEX hat weiter expandiert. Es wurden Zweigstellen in der Turanischen Föderation und dem Grootmonikbergse Rijk eröffnet, weitere Zweigstellen sind im Gespräch.
Entsprechend ist der kulturelle Bereich stetig in der Entwicklung. Es werden viele neue Bücher und Filme veröffentlicht. Übrigens – ein Buch habe ich dir mitgebracht, weil es hieß, es könnte dich interessieren…

Naja, und wie du mich kennst, bin ich eigentlich immer unterwegs. Es wurden alte diplomatische Beziehungen wiederbelebt und neue geknüpft, Verträge geschlossen… Und wir haben wieder eine Sexualministerin, die blutjunge Akane Yuki aus Chowa no Teikoku.
Unser Landford Whisky hat nun auch sehr leckere Single Malt Potch Whiskys im Angebot – unter anderem auch eine spezielle Jubiläumsabfüllung anlässlich des pottyländischen Geburtstags. Ich war so frei, dir von jeder Sorte eine Flasche mitzubringen.
Es gab Gesetzesreformen noch und nöcher… dass ich vor 8 Jahren mal steuerlich tot war, weißt du? … die Ministerien wurden alle rundum modernisiert und wir sind immer noch dabei, alles Mögliche weiterzuentwickeln.
Zwischendurch war es mal unheimlich ruhig um uns, leider. Daran haben wir noch ein wenig zu knabbern, weil es unserem Wort ein bisschen das Gewicht genommen hat. Aber wir haben ein brandneues Medium für Filme entdeckt: Betamax


Veuxin ent Drakestrin-Rumata 18.03.2020, 00:48
Oh, was für ein wunderbares Buch! Das klingt sehr spannend. Ich wusste nicht, dass Gobberwarz noch sein Unwesen treibt. Er hat sich einmal sehr unflätig benommen, indem er gegen ein Plakat, das die Euphemias und meine Vermählung bekanntgab, öffentlich urinierte. Mal schauen, ob er das ebenfalls im Buch erwähnt.
Das klingt ja in der Tat sehr erfolgreich bei euch! Unsere Außenpolitik ist leider recht eingeschlafen. Umso mehr freut es mich, dass Du uns besuchst. Aber eure neugefundene Aktivität soll uns ein leuchtendes Beispiel sein. Es kann ja nicht sein, dass wir den Jungspunden das Feld überlassen!

Ich hab den Film nicht gesehen. Aber das mit dem Urinieren gegen Plakate ist keine feine Sache! Das würde ich auch nicht dulden.
Wie geht es Euphi eigentlich?
Die Welt ist insgesamt sehr… merkwürdig geworden, muss ich gestehen. Offenbar gehört es in einigen Ländern mittlerweile zum guten Ton, Leute und Anschreiben zu ignorieren. Das führte dazu, dass die Beziehungen zwischen Chinopien und Pottyland mittlerweile als »nicht vorhanden« eingestuft werden mussten. Gerade angesichts der erfolgreichen und fruchtbaren Beziehungen finde ich das sehr traurig. Euphi war damals unsere Botschafterin im Gelben Reich und als solche sehr erfolgreich.
Aber es gibt auch »Jungspunde«, die sich wirklich um Völkerverständigung und Kooperation bemühen. Party machen können allerdings irgendwie nur noch wenige, wie wir auf unserem Jubiläum festgestellt haben


Veuxin ent Drakestrin-Rumata 18.03.2020, 16:54
Euphemia geht es ganz gut soweit. Sie ist vielbeschäftigt als Königin von Esturien, aber wir versuchen, so viel Zeit wie möglich zu finden für gemeinsame Zeiten mit unseren Kindern. Ich habe sie auch über Dein Kommen informiert, also beehrt sie uns hoffentlich noch.
Ach, das ist ja traurig! Ich habe vom Gelben Reich auch eigentlich nur Gutes in Erinnerung. Warst Du in letzter Zeit mal in Fuchsen? Es würde mich interessieren, wie es dort so gerade ist.


Oh, das wäre sehr schön Sie habe ich genau so lange wie dich nicht mehr gesehen ungefähr
Ja, in den uns bekannten und vertrauten Staaten ist ziemlich wenig los. Hinsichtlich Chinopien besteht unsererseits noch eine Reisewarnung. Im Herbst letzten Jahres hat eine Terroristengruppe dort versucht, die Regierung zu stürzen. Die wurde zwar gefangengenommen, aber eine Sache ist noch unklar. Angeblich wurde ein bärtiger Seefahrer gesehen, der Fischstäbchen rauchte und wildgurkenhaltiges Bier braute. Wir haben direkt nach Kenntnisnahme den Import von chinopischen Bierprodukten verboten – aber leider reagiert die Regierung nicht auf meine Anfragen.
In Fuchsen geht das Leben seinen gemütlichen Gang. Ich glaube, sie diskutierten zuletzt über öffentliche Bibliotheken. Sonderlich viel los ist da leider nicht.

Veuxin ent Drakestrin-Rumata 19.03.2020, 10:46
Diese Chinopen! So eine List hätte man ihnen gar nicht zugetraut. Und wenn König Potty persönlich anfragt? Das können sie ja wohl kaum ignorieren, ohne ihr Gesicht zu verlieren.


Ich glaube, sogar das würde nichts bringen. In Chinopien hat sich vieles verändert. Generell beobachte ich eine Tendenz des Abschottens der Staaten in Renzia – von Futuna abgesehen, die omnipräsent sind.

Leoly hab ich auch zuletzt vor 5 Jahren oder so gesehen. Ob Pharao noch irgendwo unterwegs ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich glaube aber nicht.

Veuxin ent Drakestrin-Rumata 19.03.2020, 13:29
Ach, Futuna ist omnipräsent – wenigstens daran hat sich wohl nichts geändert in den letzten Jahren.
Wie erklärst Du Dir dieses Abschotten? Gibt es einen Auslöser?

Ich weiß es nicht. Generell scheint Außenpolitik bei vielen Staaten in der Wertschätzung gesunken zu sein. Seit meiner Wiederernennung bin ich dabei, den Stellenwert einer guten Außenpolitik wieder zu erhöhen – aber es ist ein schwerer und steiniger Weg.
Offenbar haben viele Länder sehr große eigene Probleme. Aber es gibt auch Lichtblicke. Als es neulich einen Großbrand in Münchberg gab, haben viele Länder an einem Strang gezogen, um den Brand zu bekämpfen, Leute zu retten und den Wiederaufbau zu unterstützen. Allen voran natürlich Pottyland und Futuna.
Manche MNs existieren gefühlt nur noch, um alle 4 Monate mal zu wählen und dann weiterzuschlafen.

Veuxin ent Drakestrin-Rumata 19.03.2020, 16:03
Ich kann mir vorstellen, dass bei der Kurzlebigkeit einiger Staaten bei manchen eine gewisse Frustration in der Außenpolitik daher rührt, dass gerade neu geknüpfte Kontakte bald wieder vergangen sind. Aber ich kann Deine Mühen nachvollziehen. Bei der UVNO ist es auch nicht leicht gewesen, Staaten von den Vorteilen einer geregelten diplomatischen Plattform zu überzeugen – und allem Anschein nach wohl auch gescheitert.

Möglich, dass einige Staaten so denken. Auch wir sind vorsichtiger geworden bei dem Knüpfen neuer Verbindungen – und auch wählerischer. Aber mein Ziel ist es, alle Länder der Erde einmal kennengelernt zu haben. Manchmal findet man Gemeinsamkeiten, die man nicht erwartet hätte – und manchmal ist es auch genau anders herum.
Die UVNO hatte ihre Legitimation und ihr Prestige, sie hat es nur leider irgendwann verspielt. Das Gleiche passierte auch mit dem United Council, nach dem heute kein Hahn mehr schreit. Ich denke, wer eine internationale Organisation wirklich vorantreiben möchte, muss mit Feuereifer und Leidenschaft da rangehen. Die Dreifaltige Allianz ist nicht ohne Grund auch heute noch bekannt, um mein liebstes Beispiel zu nennen.

Dann gibt es noch Barnstorvia, das Königreich beider Archipele, Valorien und Outremer, die alle zumindest frankophon sind und sich mal mehr, mal weniger am alten Frankreich orientieren (Valorien ist übrigens nicht mit der Republik Valorien, die früher Teil Kyroloniens war, verbandelt)… Also fast überall sind irgendwelche Parallelen vorhanden und beabsichtigt, teilweise viel zu viele.
Ich seh es wie du: Es ist langweilig, nur einen Abklatsch eines realen Staates zu machen und minimal zu verändern. Das Interessante kommt durch die Eigenheiten, so wie sie früher bei Moncao, Kling, PFKanien, Kyrolonien, Tran-Sien, Drull und Co vorhanden waren.

Veuxin ent Drakestrin-Rumata 19.03.2020, 21:28
Das ist ein ehrbares Ziel – ich habe ein ähnliches mit allen Städten und Dörfern Drachensteins. Allerdings fürchte ich, dass
ich im derzeitigen Tempo dafür noch ein paar tausend Jahre älter werden müsste.
Ja, das hat sie leider wirklich ziemlich. Hauptsächlich durch Inaktivität, aber auch durch überbordende Bürokratie. Dabei sehe ich im Völkerrecht, das sie verkörpert, immer noch eine eminente Wichtigkeit, und sie könnte ein guter Dienstleister sein. Vielleicht ist es auch meine Nostalgie, die mich daran hindert, manche Dinge zu Grabe zu tragen.